Als Sprechwissenschaftlerin und Sprecherzieherin zu arbeiten, bedeutet für mich nicht nur, selber aktiv Reden zu gestalten und zu halten, sondern ebenso, andere Menschen für mündliche Kommunikation zu coachen:
- in den rhetorischen Bereichen des Rede- und Präsentationstrainings, der Gesprächsführung, des Verhandlungstrainings sowie der Argumentation
- im sprechbildnerischen Bereich der Atem- , Stimm- und Artikulationsschulung
- im ästhetischen Bereich der Vortragskunst und des Dichtungssprechens
Dazu bin ich freiberuflich unterwegs und angestellt an der RWTH in Aachen.